Zu jener Zeit war auch noch ein Treffen mit den beiden Johns (Ford & Wayne) geplant. Allerdings ging es im aufgewirbelten Sand des Colorado Plateaus unter. Die Stagecoach hatte hier nämlich keine Haltestelle.

Zu jener Zeit war auch noch ein Treffen mit den beiden Johns (Ford & Wayne) geplant. Allerdings ging es im aufgewirbelten Sand des Colorado Plateaus unter. Die Stagecoach hatte hier nämlich keine Haltestelle.
…stand ich am Bahnsteig
High Noon – Der Zug war pünktlich
Aber Mrs Kelly versetzte mich
Nur ein schlecht gekleideter Rheinländer frug mich nach den Ansichten eines Clowns
Ich konnte nur „Do not forsake me, oh my darlin‘…“ summen
(pic by EAB/manni.)
Dreist lacht in grünem Parkesgrunde
Ein Satyr aus gebranntem Ton,
Für künftig uns mit schlimmer Kunde
Nach jenem heitern Tag zu drohn,
Der mich geführt mit dir im Bunde
Bis heut, da leichten Fluges schon
Uns trüben Pilgern diese Stunde
Beim Klang des Tamburins entflohn.
Paul-Marie Verlaine, Der Faun (Übersetzung von Wolf Graf v. Kalckreuth), Text gefunden (wie fast immer) bei Zeno.org.
Briefmarke: Post der Republik Frankreich, 1951, Gestochen von Charles-Paul Dufresne
Bild: Briefmarke aus meiner Gruschkiste, Foto von mir.
„Die Schönheit großer Segelschiffe ist einziger Art. Denn sie sind nicht allein in ihrem Umriss durch Jahrhunderte unverändert geblieben, sondern erscheinen in der unwandelbarsten Landschaft: auf der See gegen den Horizont abgehoben.“
Walter Benjamin
…und nicht die Nachtigall.
Oder doch hinunter?