Und hier, meine sehr verehrten Damen und Herren, in der Mitte des Bildes – gute Augen vorausgesetzt – sehen sie das berühmte „Neue Schloss“ zu Ingolstadt.
Und nein, es hütet nicht den Eingang zum Experimentierkeller von Viktor Frankenstein, der befindet sich ein paar Straßen weiter. Wenn sie mir bitte folgen möchten:
Er [Professor Waldmann] nahm mich dann mit in sein Laboratorium und führte mir seine verschiedenen Apparate vor. Er zeigte mir auch ihre Handhabung und versprach mir, daß ich sie selbst bedienen dürfte, wenn ich einmal so weit vorgeschritten sei, daß ich nichts daran beschädigte. Er gab mir dann noch ein Verzeichnis der von ihm empfohlenen Bücher und entließ mich.
Und irgendwann war es dann soweit:
Es war eine trostlose Novembernacht, als ich mein Werk fertig vor mir liegen sah. Mit einer Erregung, die fast einer Todesangst glich, machte ich mich daran, dem leblosen Dinge den lebendigen Odem einzublasen. Es war schon ein Uhr morgens. Der Regen klatschte heftig an die Fensterscheiben, als ich beim Scheine meiner fast ganz herabgebrannten Kerze das trübe Auge der Kreatur sich öffnen sah. Ein tiefer Atemzug dehnte die Brust und die Glieder zuckten krampfhaft.
Der schreckliche Rest dürfte bekannt sein.
Die Zitate stammen natürlich aus: Mary Shelley – Frankenstein oder Der moderne Prometheus. Das gesamte Werk ist bei Gutenberg.DE zu finden.
Ich lieb solche alten Mauern mit ihren verwitterten Toren die viel erzählen könnten!
War auch schon in Ingolstadt im Museum von Frankensteins Experimentierkeller, aber so gruselig war es dort nicht wie hier zu lesen ist! 😀
Liebs Grüßle
Tja mei, die Zeiten ändern sich.
Heute sind nicht mehr die Keller gruselig, sondern eher die Aussichten 😉
LG Erich
Das stimmt…. leider!! 😉
LG Hanne
Deine ausgesuchte Textstelle und das Bild lassen die Haare zu Berge stehen.
Habe Frankenstein kürzlich im Theater gesehen…gruselig
Jetzt aber…der arme Kerl (das Monster) sehnt sich doch auch nur nach Liebe.
Ja das stimmt‼️
Aber der Hass der Menschen hat abgefärbt
Cool, diese Tür kenne ich, wie den gesamten alten und eindrucksvollen Kasten. Danke fürs Erinnern. LG Ruth
Das habe ich mir gedacht… 😉
LG Erich
Möge dieses Tor geschlossen bleiben mit dem neuen Schloss und keine neuen Frankensteins an Tageslicht lassen! 🙂
Lieben Gruss ins Wochenende,
Brigitte
Es sind eh schon viel zu viele unterwegs.
Dir auch einen schönen Sonntag (der seinen Namen hoffentlich alle Ehre macht)!