Einsteigen!
—
Hinten?
Oder vorne?
Oder in der Mitte?
Gefährliche Stürze drohen.
Bei unsicherem Schritte.
Wie mir scheint.
—
Ich geh‘ lieber nach Hause.
Die „H“‚ haben schon ihre Berechtigung, für den Lokführer. Er weiß dann wo er halten soll. Vorteile:1. für die Fahrgäste damit sie nicht so weit laufen müssen; 2. für die Autofahren am Bahnübergang hinter mir. Wenn der Zug weit genug vorfährt, können die Schranken wieder öffnen. Und alle freuen sich. Und ich als Fotograf freue mich über die Farbtupfen in der Landschaft 😉
LG Erich
Ja, Erich, ich frage mich was sich da so mancher denkt. „Frohe Ostern“ Ruth
An die Vorschriften wird gedacht 😉
Dir auch noch schöne Restostern (das sieht aber komisch aus, das Wort 🙂 )
Erich
Stimmt: „Restostern“! Ostern ist wohl keine halbe Sache. LG Ruth
😀
Willkommen im Schilderdschungel
Naja, könnt noch schlimmer sein.
Ach so. Ich dachte, das Schild heisst: Bei Zugeinfahrt: Tanzen.
Der mit der Lok tanzt…? 😄
:):):)
Bis hierhin und nicht weiter, das ist ja noch verständlich, aber die anderen davor: Schilda(er)wahn.
Die „H“‚ haben schon ihre Berechtigung, für den Lokführer. Er weiß dann wo er halten soll. Vorteile:1. für die Fahrgäste damit sie nicht so weit laufen müssen; 2. für die Autofahren am Bahnübergang hinter mir. Wenn der Zug weit genug vorfährt, können die Schranken wieder öffnen. Und alle freuen sich. Und ich als Fotograf freue mich über die Farbtupfen in der Landschaft 😉
LG Erich
Für Bahnwerbung scheinen mir die Tafeln doch eher nicht geeignet.
Aber für den Fotografen sind sie ein feiner Blickfang.
Herzlichen Ostermontaggruss,
Brigitte
Ja, ich mag Schilder. Irgendwie. Zum fotografieren, wenn ich sie nicht beachten muss… 😉
Köstlich! 🙂
🤗
Dann mal frohe Ostern!
Danke!