Ein Gurkensalat wäre jetzt sehr erfrischend.
Oder Schmorgurken.
Scharf mit Chilli frisch vom Strauch
und Curry, aber nur einen Hauch.
Petersilie wird auch gerne genommen.
Keine Sahne!
Na gut, ein Schuss Sahne darf es sein.
Zur Abrundung.
Dann flutscht der Reis besser runter.
Schmorgurken wären jetzt wirklich etwas Feines.
Natürlich mit frischem Dill!
So lecker…. ich liebe Gurkensalat in allen Variationen und Dill ist darin ein Muss für mich!😀
Liebs Grüßle🌞🌻
Momentan ernähre ich mich eh nur von Gurken und Tomaten, gelegentlich gibt es noch Zucchini und die Hokkaidos sind auch schon reif 😉
Gruß zurück!
Ohjeee das wäre nichts für mich und würde befürchten selbst irgendwann dabei Wurzeln zu bilden! 😀
Es hat schon was mit verwurzeln zu tun, wenn man das Zeug selbst aussäet, großzieht und dann auch selbst zubereitet. Ist irgendwie ein gutes Gefühl.
ja! los, lass uns kochen … 🙂 !
Ich könnt‘ schon wieder…
(zum Abendessen gibt es ein paar Salbeinudeln)
Schmorgurken habe ich erst sowas von spät entdeckt. Zu Hause gab es keine, und wenn ich die mal irgendwo sah, fand ich sie irgendwie blass und, nö, wollte nicht probieren. Mittlerweile bin ich Fan. Mit dem Dill ging es mir ähnlich. Muss ja nicht immer Basilikum sein…
Dill ist wirklich Geschmacksache. Die Schmorgurken lernte ich auch erst durch Wolfram Siebeck und seinem Rezept im Zeitmagazin kennen. Ist aber auch schon wieder ein paar Jährchen her. Richtiger Fan bin ich erst, seit dem ich sie selber anbaue und ich sonst nicht mehr weiß wohin damit. Einlegen und so ist nicht so mein Ding.
Schmorgurken sind ein Kindheitsgericht. Ich aß das sehr gerne. Und mache es mir jetzt nur noch gelegentlich, eher viel zu selten. Danke für die Erinnerung.
Gerne. Wie bereits geschrieben, war es bei mir eine Spätentdeckung. Meine Eltern hatten zwar viele Gurken (und immer Dill) aber es gab sie entweder frisch, als Salat oder sie wurden eingelegt.
Wie erfrischend! Da läuft auch mir das Wasser im Munde zusammen.
Ein Hoch auf diese letzten, heissen Sommertage!
Lieben Gruss,
Brigitte
🙂
So wie es aussieht, wird es wohl der letzte sein, heute.
LG Erich
wie macht man denn Schmorgurken?
Eigentlich ganz einfach: Zwiebel (& Knoblauch) in der Pfanne anglasen. Bauerngurke (die dicken, notfalls gehen auch Salatgurken) schälen, entkernen, in ungerechte Stücke schnippeln – in die Pfanne. Durchschwencken. Salzen, pfeffern und mit Gewürzen der Wahl – gerne auch etwas Zitronensaft – kräftig würzen. Mit etwas Brühe ablöschen. Petersilie dazu, knapp 10 min. köcheln lassen. Mit Sahne (dann nochmal aufkochen) oder Butter abschmecken. Am Schluß den fein gehackten Dill darüberstreuen. Menge jeweils nach Belieben. Dazu Reis oder Kritharaki (dann vielleicht etwas Ziegen oder Schafskäse über die fertigen Gurken bröckeln).
Variationen sind natürlich möglich. Wichtig ist das würzen, warme Gurken haben relativ wenig Eigengeschmack. Die Schmordauer hängt von der gewünschten Bissfestigkeit ab.
Guten Appetit!
Das klingt ziemlich lecker! Danke für die Info. Dann muss ich mich wohl mal auf die Suche nach Bauerngurken begeben
In mundgerechte Stück schneiden – habe ich vergessen 😉
ich habe zwar ne große Klappe manchmal, aber ne ganze Gurke passt dann doch nicht rein 🙂
Gurkensalat in allen Variationen. Ich bin dabei 👍🏼
Liebe Grüße. Priska
Jo!