Falls jemand eine Rezept benötigt:
Punschlied
Vier Elemente,
Innig gesellt,
Bilden das Leben,
Bauen die Welt.Preßt der Zitrone
Saftigen Stern,
Herb ist des Lebens
Innerster Kern.Jetzt mit des Zuckers
Linderndem Saft
Zähmet die herbe
Brennende Kraft,Gießet des Wassers
Sprudelnden Schwall,
Wasser umfänget
Ruhig das All.Tropfen des Geistes
Gießet hinein,
Leben dem Leben
Gibt er allein.Eh es verdüftet,
Schöpfet es schnell,
Nur wenn er glühet,
Labet der Quell.
Friedrich Schiller
Auf Euer Wohl!
danke schön!
Bitte schön! 😊
Kannte ich noch gar nicht. Danke für diesen Schiller und frohe Weihnachten!
Gerne und Danke! 😊
Danke, gerne! Fröhliche Weihnachten mit dem erhobenen Glas!
Brigitte
A Votre Sante!
Ein fein gereimtes und gedankenvolles Rezept! Vielen Dank auch für die vielen anregenden Beiträge des ausklingenden Jahres. Weiter frohe Feiertage und schöne Grüße
Wünsche ich ebenso!
Und: Nichts zu danken, im Gegenteil, ich habe für’s Interesse zu danken.
LG
Lieber Erich,
danke, dass Du NICHT das gepostet hast zum Thema Punsch und Rezepte, was ich verdutzt zunächst gedachte habe.
Ich weiß nicht was Du erwartest hast.
Aber ich bin manchmal etwas unberechenbar 😉
Klassisches (langweiliges) Punschrezept? Unberechenbarkeit ist erfrischend.
🙂
Jetzt habe ich es wiedergefunden -:)))
Wußte gar nicht, dass Du es gesucht hast….aber vielen Danke dafür!
Als ich Deinen Beitrag las, kam es mir sofort in den Sinn; ich hatte allerdings vergessen, wann ich es selber gepostet hatte, es war Ende 2016 und davor im alten Blog 2013.
Herzlicher Gruß vom Tröpfelregenflutendach, Karin
😀