Ja doch, es gibt mich noch.
„Aber meine Lust zu bloggen hab‘ ich gehängt an die Wand
Hab‘ sie nicht umschlungen mit einem grünen Band –
Ich kann nicht mehr schreiben, mein Hirn ist zu leer.“
Es hat sich einiges verändert. Mal schaun ob’s hier noch mal etwas wird. Die Kurzform des Tweets liegt meiner momentanen Maulfaulheit irgendwie mehr. Und dann auch noch diese DSGVO.
Oh mei. Oh mei.
Bis irgendwann, vielleicht.
Hier natürlich nun das Original:
Pause
Meine Laute hab‘ ich gehängt an die Wand,
Hab‘ sie umschlungen mit einem grünen Band –
Ich kann nicht mehr singen, mein Herz ist zu voll,
Weiß nicht, wie ich’s in Reime zwingen soll.
Meiner Sehnsucht allerheißesten Schmerz
Durft‘ ich aushauchen in Liederscherz,
Und wie ich klagte so süß und fein,
Meint‘ ich doch, mein Leiden wär‘ nicht klein.
Ei, wie groß ist wohl meines Glückes Last,
Daß kein Klang auf Erden es in sich faßt?Nun, liebe Laute, ruh‘ an dem Nagel hier!
Und weht ein Lüftchen über die Saiten dir,
Und streift eine Biene mit ihren Flügeln dich,
Da wird mir bange und es durchschauert mich.[13]
Warum ließ ich das Band auch hängen so lang‘?
Oft fliegt’s um die Saiten mit seufzendem Klang.
Ist es der Nachklang meiner Liebespein?
Soll es das Vorspiel neuer Lieder sein?Wilhelm Müller
Und das Foto passt auch nicht zum Gedicht.
Na egal.

Foto © e.a.brokans
schön wieder von dir zu hören bzw. zu lesen!
🙂
angenehme pause dir! und dran denken, dieses dsgvo tritt ende mai in kraft. also vorher besser noch mal gucken, ob alles ein-und umgestellt ist. erhol dich gut! liebe grüße
Danke!
&
Yo, mach ich!
🙂
Hab eine gute Zeit!
Danke 🙂
Hej Erich!
Oh, ich hatte mir schon so meine Gedanken gemacht……….; schade, wenn ich nichts von Dir höre. In so vielfältiger Hinsicht.
Um nur einige zu nennen: Gedichte, Gedichte und noch einmal Gedichte! Ohne Deinen Blogg lese ich einfach nicht genug Gedichte! Und deren Dichter, denen die mir so nahe wie Dir und an sie ohne Dich noch so viel weniger gedacht. Zu den Worten dann die von Dir gewählten Bilder: für mich perfekt. Ganz zu schweigen das Du meine Sehnsucht nach dem Sein im Donaualtstrom stillst. Bäume auf dem Weg zur Arbeit fotografiert an denen ich bereits auch schon vorbei radelte. Hier steht für mich Zeit still, auch wenn wir zu so unterschiedlichen Zeiten dort waren.
Deine Sehnsucht nach wenigen Worten, kurz und precise etwas zu sagen verstehe ich gut. Mir geht es ähnlich. Aber, mit Winston Churchill: Habe ich 3 Stunden Zeit für eine Rede benötige ich keine Vorbereitung, habe ich 1 Stunde Zeit benötige 1 Woche Vorbereitung, aber für 1 Minute benötige ich 3 Monate und mehr davon. Machen wir Schreiberlinge uns nichts vor. Laut gedacht ist manchmal einfacher. Und wir stossen immer auf Ohren und Augen die uns lieben. Wenn nur nicht die Einsamkeit des Schreibens wäre.
Rotviolette Stiefmütterchen erscheinen mir mehr als passend gewählt, weil Viola Tricolor für Robustheit in Schönheit und Vielfalt steht und Werdeschmerzen aller Art entgegen wirkt. Oder war das bei Veilchen. Sei es drum! Es gibt kein Blümchen mit so grosser Farbvielfalt und so ausgesprochener Kälteunempfindlichkeit. Ohne Stiefmütterchen geht für mich in jedem Fall gar nichts. Rotviolett? Es hätte auch gelb oder blau sein können.
Wie Deine Entscheidung auch ausfällt. Ohne Mannigfaltiges werde ich etwas vermissen. Bis dann, kram Ruth
Hallo Ruth,
vielen Dank für Deinen langen und sehr wohlwollenden und auch interessanten Kommentar.
Es ist was Wahres dran. Ich hatte in letzter viel Zeit zum Nachdenken. Aber scheinbar ist Zeit nicht alles, es kam nämlich nicht gescheites dabei heraus. Manchmal fehlen einem einfach die Worte oder man will sie mit niemanden teilen.
Eine schöne Zeit wünsche ich Dir ( mit und ohne Mannigfaltiges – man wird sehen…)
Erich
Pensee(r) – Stiefmütterchen: steht für gute Gedanken, Freidenker und gegen Schmerzen allgemein durch Salicin. Hätte ich für mich wieder nicht heute geklärt. Danke Dir! LG Ruth noch einmal
🙂
Danke für dies melancholisch-schöne Lied. Und schönen Sonntag.
Gerne und ebenso!
Du hast einen frühjahrsmüden Schreibkater 🐈, das wird sich wieder geben, denn auf’s Altenteil zurückziehen giltet nicht! Die rosa violetten Hornveilchen sollten nicht der letzte Versuch sein! Aufmunternde Grüsse vom Dach mit putzmunterem Kater, Karin
Schau’n ma mal. Der Schreibkater ging ja schon im Januar los.
Es heißt ja nicht, daß ich gar nicht s mehr mache. Auf Twitter gibt und gab es fast täglich ein Photo von mir (mit Kürzesttext)zu sehen.
Grüße an den Dachputzkater – und natürlich an Dich!
Ich freue mich immer, wenn ich dich hier lese und Bilder von dir sehe!
Was wiederum mich sehr freut.
LG
It’s sometimes good to shut off, it put’s things into a new perspective. Enjoy it!
Thank you!
I will try.
Liebe Grüsse ins pralle Pausenleben.
Und hoffentlich findest du irgendwann wieder den Weg hierher zurück.
Das würde mich freuen.
Brigitte
Mal schaun.
Pralle Grüße zurück!
LG Erich
au revoir, lieber e., so hoffe ich!
herzlichen pegagruß!
Wie es kommt, so kommt’s.
(mitlesen tu ich ja immer)
LG
Schöne Pause aber nur hier, ok ? Nicht auch noch bei Twitter pausieren sonst vermiss ich dich 🙂
Es ist zwar schön, wenn man weiß, man wird vermisst, aber auf twitter bleibt alles beim alten.
Mir geht es leider auch so. Das Drumherum verleidet mir den Blog. Die wenigste Zeit geht für das Eigentliche drauf, das Schreiben. Und diese Verordnungsgeschichte ist ein eigenes Kapitel und nimmt mir den Rest an Freude. Dir alles Liebe!!! Und vielleicht doch bis (fast) bald.
Bei der Datenschutzgeschichte (wobei ich grundsätzlich ja dafür bin) bin ich noch nicht recht weit, aber scheinbar wird es doch nicht so heiß gegessen wie es manche kochen ( es will ja was verdient werden). Ich glaube schon, dass ich ab zu an etwas veröffentliche. Nur wann….? 😉
Liebe Grüße zurück!
Ich grundsätzlich ja auch…
Bin bezüglich DSGVO bei einer FB-Gruppe dabei. Schrecklich.
In Österreich dürfte es vorläufig einfacher sein, weil es hier ein neues Gesetz gibt und bis das mal aufgehoben wird, kann man noch ein wenig atmen.
Was Dein Zeit- und Energiebudget betrifft: Halte Dir die Daumen! LG
Ich kann nicht twittern, lieber Erich, insofern fehlst Du mir wirklich. Kannst Du nicht einfach kurze Twitter-Blogbeiträge schreiben? Wäre doch auch eine schöne Form. Und was heute nicht passt, kommt eben morgen. Hihi – hoho. Also hoffe ich, dass es nur bei einer – wenn möglich kurzen – Pause bleibt. Liebe Grüße vom Flughafen!
Schon wieder unterwegs? Oder nur aufm Tempelhofer Feld?.
Na egal, schöne Zeit.
Das mit den kurzen „Twitter-Blogbeiträgen“ machst Du ja mit Perfektion. Wäre aber durchaus ne Möglichkeit auch für mich. Ich überleg es mir.
Köln-Bonn – manchmal muss ich auch arbeiten (pffff). Danke, Dir auch viel schöne Zeit, aber denk‘ dran, wir schauen weiter aus nach Dir!
Das nennt man dann „unter Erwartungsdruck setzen“ … 🤗